• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

absicherungstechnik.com

  • Türöffnung und Schlüssel
  • Fenstersicherheit
  • Überwachung
  • Blog

Haustürschloss Mehrfachverriegelung ausbauen: Selbstgemachte Reparatur

11. November 2023 by Markus

Einen wichtigen Aspekt in der Heimsicherheit stellt das Haustürschloss mit Mehrfachverriegelung dar. Dieser Türverschluss spielt eine entscheidende Rolle, um Ihr Hab und Gut vor Einbrüchen zu schützen. In einigen Situationen, wie zum Beispiel bei Verschleiß, Defekt oder Verlust des passenden Schlüssels, kann es jedoch notwendig werden, das Haustürschloss auszubauen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Haustürschloss mit Mehrfachverriegelung selbst ausbauen und dadurch Kosten sparen können.

Ein Haustürschloss mit Mehrfachverriegelung bietet eine effektive Absicherung gegen Einbrüche. Das Ausbauen und Wechseln dieses Schlosses können Sie selbst vornehmen, was nicht nur persönliche Zufriedenheit, sondern auch eine erhebliche Kostenersparnis mit sich bringt.

Die Anforderungen an die Mehrfachverriegelung

Ein Haustürschloss mit Mehrfachverriegelung ist wesentlich komplexer als ein einfaches Türschloss. Der Hauptunterschied liegt in der Anzahl der Riegelpunkte, die in der Regel bei mindestens drei liegen. Diese erhöhte Anzahl an Verriegelungspunkten macht es potenziellen Einbrechern deutlich schwerer, die Tür zu öffnen.

Ausbau der Mehrfachverriegelung

Um Ihr Haustürschloss mit Mehrfachverriegelung auszubauen, sollten Sie zunächst den Schutzbeschlag oder die Türklinke demontieren. Anschließend lösen Sie den Zylinder und entfernen diesen. Der nun freiliegende Schließmechanismus kann dann vorsichtig herausgezogen werden.

Die Reparatur der Mehrfachverriegelung

Ist Ihr Haustürschloss defekt, können Sie es in vielen Fällen selbst reparieren. Hierfür benötigen Sie in der Regel ein Ersatzschloss, welches Sie anhand der Maße des alten Schlosses auswählen. Ist das Ersatzschloss vorhanden, kann dieses in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus eingebaut werden.

See also  Alte Schlüssel Entsorgen: Praktische Tipps

Eine Liste der notwendigen Schritte für den Austausch einer Mehrfachverriegelung:

  • Demontage des Schutzbeschlags oder der Türklinke
  • Ausbau des Zylinders
  • Ausbau des Schließmechanismus
  • Messen und Auswahl des passenden Ersatzschlosses
  • Einbau des Ersatzschlosses
  • Montage des Zylinders und der Türklinke

Fazit

Ein Haustürschloss mit Mehrfachverriegelung bietet einen hohen Schutz gegen Einbrüche. Sollte ein Austausch des Schlosses notwendig werden, können Sie diesen mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchführen. Dabei sparen Sie nicht nur Geld, sondern sorgen auch persönlich für die Sicherheit Ihres Zuhauses.

haustürschloss mehrfachverriegelung ausbauen

Filed Under: Türöffnung

Primary Sidebar

Neue Beiträge

  • Kaba Schließzylinder: Sicherheit auf höchstem Niveau
  • Balkontürgriff: Übersicht und Kaufempfehlungen
  • Gleichschließend & Verschiedenschließend: Was steckt dahinter?
  • Schlüssel geht nicht ins Schloss: Praktische Lösungswege
  • Steckdosenschloss: Schutz vor Energie-Diebstahl

Copyright © 2023 · absicherungstechnik.com